Alzey

Alzey
Ạlzey,
 
Kreisstadt des Landkreises Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, an der oberen Selz, 173 m über dem Meeresspiegel, 17 900 Einwohner; Landesanstalt für Rebenzüchtung;
 
 
Mittelpunkt des fruchtbaren Rheinhessischen Hügellandes (Löss mit Acker- und Weinbau), Einkaufszentrum;
 
Verkehr:
 
Autobahnkreuz.
 
 
Die Burg (Anfang 12. Jahrhundert) wurde im 15./16. Jahrhundert als zweite Residenz der Pfalzgrafen bei Rhein (nach Heidelberg) schlossartig ausgebaut, 1689 mit der Stadt durch die Franzosen zerstört und 1902 wieder aufgebaut; weitere Bauten: Nicolaikirche (15. Jahrhundert); Rathaus (1586).
 
 
Alzey, eine ausgedehnte keltische Siedlung, entwickelte sich kontinuierlich zum römischen Vicus Altiaium (352 zerstört). An seiner Stelle wurde noch vor 369 ein großes Kastell erbaut, das mit germanischer Besatzung bis ins 5. Jahrhundert bestand. Reiche Grabfunde aus der Zeit um 500 belegen den Übergang von Alzey, wo sich im frühen Mittelalter ein Königshof befand, in fränkische Hand. Seit dem hohen Mittelalter pfälzisch, war Alzey 1816-1946 bei Hessen-Darmstadt.
 
 
1750 Jahre A., hg. v. F. K. Becker (1973);
 
700 Jahre Stadt A., hg. v. F. K. Becker (1977).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alzey — Alzey …   Wikipédia en Français

  • Alzey — Saltar a navegación, búsqueda Alzey Escudo …   Wikipedia Español

  • ALZEY — (Heb.אלזא, אלזיי, אלזיא), town near worms , Germany. Jews living in Alzey are first mentioned in 1260, and again in 1348 during the black death massacres. They were expelled from the town with the other Jews of the Palatinate in 1391. Although… …   Encyclopedia of Judaism

  • Alzey — Alzey, 1) Kreis in der Provinz Rhein (Großherzogthum Hessen); 37,500 Ew.; 2) Hauptstadt darin an der Selz, Schloß (früher Sitz eines kurpfälzischen Burggrafen, u. Ruinen einer alten Burg, in welcher Kaiser Friedrich III. seinen Sohn… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alzey — Alzey, Kreisstadt in der hess. Provinz Rheinhessen, an der Selz, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Worms Bingen und Mainz Wahlheim, 172 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, Realschule mit Progymnasium,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alzey — Alzey, Kreisstadt in der hess. Prov. Rheinhessen, an der Selz, (1900) 6893 E., Amtsgericht, Schullehrerseminar; im Nibelungenlied (Volker von A.) genannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alzey — Alzey, Stadt in Rheinhessen, in fruchtbarer Gegend, 5000 E., Tuchfabriken, Gerberei, Vieh und Getreidehandel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Alzey — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Alzey — Infobox German Location Art = Stadt image photo = SchlossAlzey.jpg Wappen = Alzey.jpg‎ lat deg = 49 |lat min = 45 |lat sec = 6 lon deg = 8 |lon min = 6 |lon sec = 58 Lageplan = Bundesland = Rhineland Palatinate Landkreis = Alzey Worms Höhe = 194… …   Wikipedia

  • Alzey — Original name in latin Alzey Name in other language Alzey, XZY State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.74657 latitude 8.11513 altitude 173 Population 18241 Date 2012 09 06 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”