- Alzey
- Ạlzey,Kreisstadt des Landkreises Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, an der oberen Selz, 173 m über dem Meeresspiegel, 17 900 Einwohner; Landesanstalt für Rebenzüchtung;Mittelpunkt des fruchtbaren Rheinhessischen Hügellandes (Löss mit Acker- und Weinbau), Einkaufszentrum;Verkehr:Autobahnkreuz.Die Burg (Anfang 12. Jahrhundert) wurde im 15./16. Jahrhundert als zweite Residenz der Pfalzgrafen bei Rhein (nach Heidelberg) schlossartig ausgebaut, 1689 mit der Stadt durch die Franzosen zerstört und 1902 wieder aufgebaut; weitere Bauten: Nicolaikirche (15. Jahrhundert); Rathaus (1586).Alzey, eine ausgedehnte keltische Siedlung, entwickelte sich kontinuierlich zum römischen Vicus Altiaium (352 zerstört). An seiner Stelle wurde noch vor 369 ein großes Kastell erbaut, das mit germanischer Besatzung bis ins 5. Jahrhundert bestand. Reiche Grabfunde aus der Zeit um 500 belegen den Übergang von Alzey, wo sich im frühen Mittelalter ein Königshof befand, in fränkische Hand. Seit dem hohen Mittelalter pfälzisch, war Alzey 1816-1946 bei Hessen-Darmstadt.1750 Jahre A., hg. v. F. K. Becker (1973);700 Jahre Stadt A., hg. v. F. K. Becker (1977).
Universal-Lexikon. 2012.